Back to Top

Sportabzeichen

Schwimmen

Radsport

Turnen

Volleyball

Basketball

Boxen

Breitensport

Fußball

Leichtathletik

Kurzinformationen

 

TuS Fußballabteilung: unter diesem Link 

 

Stadion- und Vereinszeitung unter "Allgemeine Infos"

 

Ergebnisse, Tabellen etc. von allen Fußballmannschaften unter diesem Link

 

Belegungskalender für Kunstrasenplatz (Hemkestadion): unter diesem Link

 

 


 

Aktuelles

 

 

Liebe Mitglieder/innen des TUS Bersenbrück,

Corona hat nun zu einer neuen Verordnung im Land geführt.

Die neue Verordnung des Landes Niedersachsen gibt uns weitere Einschränkungen vor.

Insbesondere der Zutritt zu Sportanlagen wird nun eingeschränkt und wir sind verpflichtet, dieses auch zu kontrollieren.

 

Was bedeutet dies konkret für Sie als Mitglied oder Gast:

  1. Der Zutritt zu Sportanlagen („Sport unter freien Himmel“) erfolgt mit dem Nachweis von 3G. Bedeutet der Zugang ist nur möglich, nachdem Sie nachgewiesen haben,

genesen, geimpft oder getestet (nicht älter als 24 Stunden) zu sein.

 

  1. Der Zugang zu den Sporthallen, Umkleide und Duschen ist nur mit 2G möglich:

genesen und geimpft

 

2G und 3G gelten nicht für

rr Bersenbrück Eine erfolgreiche Heimpremiere mit zwei überzeugenden Siegen landeten die Volleyballer der 1. Herrenmannschaft des TuS Bersenbrück bei ihrem Debüt in der Volleyball Verbandsliga. Mit 3:1 Sätzen wurde im ersten Spiel der TuS Bloherfelde bezwungen. Nach einer sicheren 2:0 Führung (25:20, 25:17) leisteten sie sich lediglich im 3. Satz einen Ausrutscher und gaben diesen, im Gefühl den Gast sicher zu beherrschen, leichtfertig an die Gäste mit 25:19 Punkten ab. Im zweiten Spiel gab es

rr Bersenbrück Beim Qualifikationsturnier für die Bezirksmeisterschaft musste Ausrichter TuS Bersenbrück kurzfristig den Turnierverlauf umorganisieren. Denn die weibliche U14 der Emder Volleys konnte wegen zu vieler kranker Spielerinnen kurzfristig nicht antreten. Leider drang die Absage aber nicht bis Bersenbrück durch. Zum Glück gibt es viele Volleyball begeisterte Jugendliche beim TuS Bersenbrück, die als Schiedsrichter und Anschreiber aushelfen konnten. Somit konnten sich die verbleibenden

Bersenbrück (rr) Ihr letztes Punktspiel der Hinrunde gewann die A-Jugend des TuS Bersenbrück als Tabellenführer der 1. Kreisklasse im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten die JSG OS-Nordland aus Berge deutlich mit 5:0 Tore. Schon zur Pause führte man mit 3:0 Tore durch Tore von Til Smulski, Julian Schmidt und Johannes Siesenis, nachdem die Partie in der ersten halben Stunde noch ausgeglichen war. In der zweiten Halbzeit sorgte Fynn-Ole Huntemann und nochmal Julian Schmidt für den

Am kommenden Sonntag, 21. November, findet ab 10 Uhr in der Gymnasium Sporthalle inBersenbrück eines von drei Qualifikationsturnieren für die Bezirksmeisterschaft der weiblichen U14 statt. Die Spielerinnen des TuS Bersenbrück müssen gegen die Emder Volleys, SC Union Emlichheim, FC 47 Leschede und Blau-Weiß Lohne zunächst in der Vorrunde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ über zwei Gewinnsätze antreten, wobei jeweils vier Spielerinnen ein Team bilden und es immer Spiele auf zwei Spielfeldern

Einen guten Start in die neue Volleyballsaison 2021/2022 erwischte die 1. Herren Mannschaft des TuS Bersenbrück in der Volleyball Verbandsliga. Nach ihrem freiwilligen Rückzug aus der Oberliga war man gespannt wie sich die neu zusammengewürfelte Truppe beim ersten Punktspiel in der Fremde bei Union Lohne schlagen würde.

Mit nur acht Spielern wurde ins Emsland gereist. Mit dabei auch die „Neulinge“ Thomas Büscher und Germain Feldscher. Germain Feldscher kommt aus der eigenen TuS-Jugend. Er ist

Bersenbrück (rr) Eigentlich war im Dezember dieses Jahres die Abschlussveranstaltung der S-Cup Laufserie in Bersenbrück geplant. Aus den bekannten Gründen ist die Laufserie ausgefallen. Im nächsten Jahr ist fest geplant, dass der Sparkassencup wieder stattfindet.

Am Samstag, 22.Januar 2022, soll in Bersenbrück in der Aula der von-Ravensberg-Schule die Abschlussveranstaltung 2021 kombiniert mit einer Auftaktveranstaltung 2022 im 2G Modus stattfinden. Die Veranstaltung beginnt mit einem lockeren

TuS Bersenbrück III in der Saison 2021_2022

hintere Reihe von links nach rechts: Stefan Kronlage, Michel Trienen, Johannes Prieshoff, Lukas Bekermann, Michael Lohbeck, Jasper Rupietta, Dimitri Falkenberg, Albert Falkenberg, Alexander Geers, Adrian Ellermann, Pascal Wöllgens.

vordere Reihe von links nach rechts: Matthias Peters, Franz Liening-Ewert, Tarek Steiner, Alexander Heile, Ralph-Jörn Kristen, Alexander Peters.

Es fehlen: Christoph Gorselitz, Jonas Ringkamp, Manuel Kröger, Luka

Bersenbrück (rr) Vor einer Umbruchsaison stehen die Volleyballer des TuS Bersenbrück, wozu die Corona Pandemie auch ihren Beitrag leistete. Betroffen sind sowohl die Herren- als auch die Damen-Mannschaften. In der Abschlusstabelle der letzten Saison stand die 1. Herren Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz der Oberliga. Zur neuen Saison hat sich die 1. Herren Mannschaft eine Klasse tiefer in die Verbandsliga zurückgezogen. Hierzu teilt der Trainer der 1. Herren Mannschaft Michael Rehkamp

„Sportlich unterwegs – Das Magazin für Sportskanonen und Sofasportler“, so heißt das Magazin für Ehrenamtliche seit Anfang 2020, die sich für ihre Vereine engagieren. Das Magazin will heimische Stars portraitieren und außergewöhnliche Sportarten vorstellen, die sie selbst einmal ausprobiert haben. Die Redaktion besteht aus Lehrer und Journalist Dr. Tobias Romberg, Redakteurin Kathrin Pohlmann, Mediendesigner Stefan Reinisch und Medienmensch Steffen Oetter. In jeder Ausgabe werden auch

Bersenbrück (rr) Werner Schuckmann und sein Team für besondere Aufgaben aus der Ü50/60 haben den Ballfangzaun auf Platz 3 ausgebessert. Ab sofort müssen unsere Spieler damit keine Bälle mehr aus der Fischtreppe holen.

  

Schon zum Anfang der Saison waren diese fleißigen Helfer auf dem Hauptplatz im Einsatz. Damals legten sie eine behindertengerechte Rampe zur Außenterrasse an, sodass dieser Personenkreis jetzt auch Zugang zum Vereinsheim hat und was auch nicht zu verachten ist, das

Bersenbrück(rr) Am Donnerstag, 4. November, startet eine reine Frauenlaufgruppe des Lauftreffs des TuS Bersenbrück mit dem Lauftraining. Treffpunkt ist jeden Donnerstag um 18 Uhr am Freibad-Parkplatz. Auch nicht so ambitionierte Hobbyläuferinnen, die „privat unterwegs“ sind, allein, oder in der Gruppe sowie auch Neueinsteigerinnen, können hier jederzeit mitlaufen, da unterschiedliche starke Leistungsgruppen angeboten werden. Es werden verschiedene Strecken angeboten, also etwas für Geübte und

Bersenbrück Endlich war sie wieder da, die Anspannung und das Kribbeln in den Beinen vor dem Start bei einem richtigen Volkslauf unter Wettkampfbedingungen. So war es wieder nach 30monatiger Wettkampfpause am vergangenen Samstag beim 12. Bersenbrücker Hase Lauf. Bei bestem Spätsommerwetter schickte Moderator Frank Glose vom TuS Lauftreff die 122 Sportler/innen auf den Rundparcours über 5,2 Kilometer und 9,6 Kilometer. Alle Teilnehmer/innen hatten beim Einchecken vorher nachgewiesen, dass sie

Bersenbrück (rr) „Im Kreispokalwettbewerb hui, im Punktspielbetrieb pfui“ So könnte man die derzeitige Situation vom Team TuS Bersenbrück II U 23 bezeichnen. Im Kreispokalwettbewerb gewann die Mannschaft von Thorsten Marunde-Wehmann in der 1. Runde beim SC Herringhausen mit 2:0 Toren. Louis Struckmann sorgte mit einem Doppelpack für den Erfolg. In der 2. Runde gab es einen 7:0 Sieg bei der SV DJK Schlichthorst. Hier trafen Kheder Awrdekham (3), Mark Giesbrecht (1), Hasan Mohamad (2) und Louis

Bersenbrück Die Ü30/40 wurde nach etwa 10 Jahren, in denen es keine TuS Mannschaft in dieser Altersklasse gab, wieder ins Leben gerufen. Schnell hatte sich die Neugründung herumgesprochen, so dass es mittlerweile immer zwischen 15 und 18 Spieler beim Training gibt. Trainiert wird in den Sommermonaten mittwochs ab 19 Uhr im Hasestadion. Im Winter wird das Training donnerstags ab 20 Uhr in die BBS- Halle durchgeführt. Bislang hat die Mannschaft Corona bedingt erst zwei Spiele in diesem Jahr

Bersenbrück. Dank der Netto Markt-Aktion "Bring dich ein für deinen Verein!" besteht ab dem 4. Oktober die Möglichkeit, in der Bersenbrücker Netto-Filiale für den TuS Bersenbrück zu spenden.

Es gibt 2 Varianten dies zu tun: Zum einen kann man seinen Pfandbetrag direkt am Leergutautomaten spenden, zum anderen kann man seinen Einkaufsbetrag an der Kasse aufrunden lassen, die Differenz kommt dem TuS zugute.

Die Aktion läuft vom 4.Oktober bis zum 13.November. Nur in Netto-Märkten in der Umgebung